Bei uns sind alle Kinder ab ca. 3-5 Jahren herzlich Willkommen.
Gemeinsam erleben wir die vier Jahreszeiten, entdecken den Wald mit allen Sinnen, werden dabei schmutzig und haben viel zu lachen.
Wir klettern, springen und balancieren. Bauen Hütten, suchen Spuren, werken und beobachten. Wir singen Lieder und Versli und hören wunderbare Geschichten und lernen dabei die Tiere und Pflanzen im Wald kennen. Wir lernen ein Feuer zu machen und darauf feine Mahlzeiten zu kochen.
Kochen im Wald
Im zweiten Semester bleiben wir viermal über Mittag im Wald und kochen auf dem Feuer. Dabei helfen die Kinder die Zutaten zu schälen, zu schneiden und ein Feuer zu machen. Wir werden von 08.30 bis 13.30 Uhr unterwegs sein. Wir freuen uns auf mehr Zeit im Wald und feine Waldgerichte.
Sara Huber und Seraina Häcki
Donnerstag 1. Semester 08.45- 11.15 Uhr/ 2. Semster 8.30- 11.30 Uhr
(Der Wochentag kann jedes Spielgruppenjahr variieren.)
ab 2.Semester inkl. 4x bis 13.30 Uhr (mit Kochen auf dem Feuer)
Die Ferien richten sich nach dem Ferienplan der Primarschule Mettmenstetten
Waldspielgruppe 1./2. Quartal: je CHF 200 (inkl. Znüni)
Waldspielgruppe 3./4. Quartal: je CHF 300 (inkl. Znüni, verlängerten Zeiten und 4x Mittagessen auf dem Feuer)
10% Geschwister Rabatt
Eine Anmeldung verpflichtet zum regelmässigen Spielgruppenbesuch.
Wir treffen uns beim Waldrand Duperrex beim Bänkli.
Es sind wenig Parkplätze vorhanden, bitte kommt mit dem Velo oder bildet Fahrgemeinschaften.
Zyt für Gschichte
Spielgruppenleiterinnen erzählen im Winterhalbjahr in der Bibliothek Mettmenstetten Geschichten für die Kleinen und Kleingebliebenen.
Immer ab 15.00 Uhr
2021
13. Januar -> abgesagt
10. Februar
10. März
14. April
12. Mai
JETZT ANMELDEN!
Meldet euch jetzt für das 2.Semester ab Februar 2021 an und sichert euch einen Platz in der Innenspielgruppe und/ oder der Waldspielgruppe!
Wie erkläre ich meinem Kind die Sache mit den Keimen und dem Hände waschen?
Da sie nicht sichtbar sind, ist es vor allem für die Kleinen sehr schwierig zu verstehen wieso das Hände waschen so wichtig ist. Probiert doch dieses kleine Experiment zu Hause mit den Kindern
nach. Es ist auch für die Grossen noch eindrücklich:-)
Ihr braucht bloss etwas Glitzer und los gehts!
Sibylle Sigrist Hönggerstr. 2 8932 Mettmenstetten
Tel: 044 768 23 68 E-Mail: ksigrist@bluewin.ch